Schneealpe

Schneealpe
Schneealpe,
 
plateauartiger Bergstock der Steirisch-Niederösterrischen Kalkalpen in der Steiermark, westlich der Rax, im Windberg 1 903 m über dem Meeresspiegel, im Westen und Süden von der oberen Mürz umflossen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schneealpe — mit Schneealpenhaus vom Süden Höhe 1.903 m&# …   Deutsch Wikipedia

  • Schneealpe — Schneealpe, plateauartiger Gebirgsstock der Österreichischen Alpen, an der steirisch niederösterr. Grenze, nördlich, westlich und südlich von der Mürz umflossen, östlich durch das Altenberg und Naßtal von der Raxalpe geschieden, erreicht im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schneealm — Schneealpe Schneealpe mit Schneealpenhaus vom Süden Höhe 1.903 m ü. A …   Deutsch Wikipedia

  • Mürztaler Alpen — f1 Mürzsteger Alpen Lage der Mürzsteger Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Hohe Veitsch (1.981  …   Deutsch Wikipedia

  • Mürzsteger Alpen — f1 Mürzsteger Alpen Lage der Mürzsteger Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Hohe Veitsch (1.9 …   Deutsch Wikipedia

  • Neuberg an der Mürz — Neuberg an der Mürz …   Deutsch Wikipedia

  • Schneealpenhaus — OeAV Schutzhütte Kategorie I p7 Schneealpe mit Schneealpenhaus vom Süden Lage auf dem …   Deutsch Wikipedia

  • Erzherzogtum Österreich unter der Enns — Niederösterreich Landesflagge Landeswappen …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Benesch (Alpinist) — Gedenktafel für Fritz Benesch in der Nähe des Otto Schutzhauses Fritz Benesch (eigentlich Friedrich Benesch) (* 12. April 1864 in Mißlitz, Mähren; † 29. Juni 1949 in Wien) war ein österreichischer Alpinist, Fotograf und Sachbuchau …   Deutsch Wikipedia

  • Heukuppe — Rax Rax von Osten (Zufahrt auf Payerbach) Höhe 2.007 m ü. A …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”